Die Werke von César Manrique auf Lanzarote

14 August 2025
Wenn man über Lanzarote spricht, spricht man auch über César Manrique. Sein künstlerischer Einfluss und sein Engagement für ein nachhaltiges Entwicklungsmodell haben die Landschaft und die Identität der Insel unauslöschlich geprägt. In diesem Artikel schlagen wir Ihnen eine Route mit dem Auto vor, um seine ikonischsten Schöpfungen zu entdecken, seine Philosophie zu verstehen und Lanzarote aus einer neuen Perspektive zu erkunden.
Eine visionäre Perspektive: César Manrique und die Seele von Lanzarote
César Manrique war weit mehr als nur ein Künstler: Er war Maler, Bildhauer, Architekt, Umweltaktivist und vor allem ein Visionär, der Lanzarote für immer veränderte. 1919 in Arrecife geboren, verteidigte er die natürliche Schönheit seiner Heimat und kämpfte für ein Tourismusmodell, das die Umwelt respektiert. Sein Werk wird nicht nur für seine Ästhetik geschätzt, sondern auch dafür, dass es den visuellen und kulturellen Stil der gesamten Insel geprägt hat.
Sein Erbe ist in jeder Ecke von Lanzarote spürbar: in der Verbindung von Architektur und Landschaft, in der Begrenzung unkontrollierter Bebauung oder im Erhalt der lokalen Kultur. Sein Einfluss ist bis heute in der Art und Weise sichtbar, wie nachhaltiger Tourismus auf der Insel verstanden wird. Eine Reise zu seinen Werken ist daher auch eine Reise durch die moderne Geschichte Lanzarotes.
Die Erkundung von Manriques Schöpfungen mit dem Auto ermöglicht es, seinen Einfluss auf organische Weise zu entdecken, indem man seine künstlerischen Projekte durch Vulkanlandschaften, traditionelle Dörfer und malerische Straßen miteinander verbindet. Mit dieser Route zu den Werken von César Manrique auf Lanzarote laden wir Sie ein, nicht nur sein künstlerisches Schaffen kennenzulernen, sondern auch die authentische Seele der Insel, die er zu bewahren half.
César Manrique Lanzarote Sehenswürdigkeiten: Eine Route mit dem Auto
Jameos del Agua
In der Nähe von Punta Mujeres im Norden Lanzarotes befinden sich die Jameos del Agua – eine der emblematischsten Schöpfungen Manriques. Dieser natürliche Raum, der durch den Ausbruch des Vulkans de la Corona entstand, wurde in ein architektonisches Juwel verwandelt, das ein Auditorium, eine unterirdische Lagune und Gartenanlagen beherbergt. Manrique gelang es, Kunst, Natur und Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis zu verschmelzen.
Anfahrt: Von Arrecife aus nehmen Sie die Straße LZ-1 nach Norden und folgen den Schildern Richtung Jameos del Agua. Der Zugang ist gut ausgeschildert und es gibt Parkplätze in der Nähe.
Fundación César Manrique (Tahíche)
In Tahíche gelegen, war dies von seiner Rückkehr aus New York im Jahr 1966 bis Ende der 80er Jahre der Hauptwohnsitz von Manrique. Das auf einem Lavafeld erbaute Haus nutzt fünf natürliche Vulkanblasen, um einzigartige Wohnräume zu schaffen. Heute beherbergt es den Sitz der Fundación César Manrique, einer privaten Kulturinstitution, die sich für den Schutz der Umwelt und des künstlerischen Erbes von Lanzarote einsetzt. Der Besuch bietet ein tiefes Eintauchen in die Philosophie der Integration von Kunst und Natur, die den Künstler auszeichnete.
Anfahrt: Von Arrecife aus nehmen Sie die Straße LZ-1 in Richtung Norden und folgen den Schildern nach Tahíche. Die Stiftung ist gut ausgeschildert und verfügt über nahegelegene Parkplätze.
Das César Manrique Haus-Museum (Haría)
Im Norden der Insel, in Haría, befindet sich das letzte Wohnhaus von Manrique - heute als César Manrique Haus-Museum bekannt. Umgeben von einem Palmengarten, erhält das Haus den privaten Charakter des Künstlers und gewährt Einblick in sein tägliches Leben und Schaffen. Seit 2013 ist es als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine private Perspektive auf sein Leben und Werk, die es den Besuchern ermöglicht, die menschliche Seite des Künstlers kennenzulernen.
Anfahrt: Von Tahíche aus nehmen Sie die LZ-10 in Richtung Norden nach Haría. Im Dorf angekommen, folgen Sie den Schildern zum Casa-Museo. Es stehen Parkplätze für Besucher zur Verfügung.
Mirador del Río
Hoch über dem Risco de Famara gelegen, bietet dieser Aussichtspunkt einen atemberaubenden Blick auf den Chinijo-Archipel und die Insel La Graciosa. Manriques Eingriff ist von außen kaum sichtbar, da er die Struktur meisterhaft in die Umgebung integriert hat. Im Inneren verschmelzen Vulkangestein, große geschwungene Fenster und eine Panorama-Cafeteria.
Anfahrt: Von Haría aus nehmen Sie die Straße LZ-10 und fahren dann auf der LZ-202 weiter bis zum Aussichtspunkt. Der Zugang ist gut ausgeschildert und es gibt kostenlose Parkplätze.
Kakteengarten
In Guatiza gestaltete Manrique einen alten Steinbruch zu einem Garten in Form eines Amphitheaters um, der mehr als 4.500 Kakteen verschiedener Arten beherbergt. Die trockene, vulkanische Umgebung steht im Kontrast zur Lebendigkeit der Pflanzen, die nach ästhetischen und botanischen Kriterien angeordnet sind. Die restaurierte Mühle, die das Ensemble überragt, vervollständigt dieses harmonische Werk.
Anfahrt: Von Tahíche aus nehmen Sie die LZ-1 in Richtung Norden bis nach Guatiza. Der Jardín de Cactus ist gut ausgeschildert und verfügt über Parkplätze für Besucher.
Entdecken Sie Lanzarote mit TopCar
Wenn Sie die Werke von César Manrique erkunden, unternehmen Sie mehr als nur eine Kunstreise. Es ist eine Einladung, die Insel aus einer neuen, umweltbewussteren Perspektive zu entdecken. Jedes seiner Projekte zeigt sein Engagement für Nachhaltigkeit, und wer seinen Spuren folgt, erlebt diese Philosophie hautnah.
Um sich zwischen diesen einzigartigen Orten zu bewegen, bietet Ihnen ein Mietwagen die nötige Freiheit und den Komfort, Ihre Route an Ihren eigenen Rhythmus anzupassen. TopCar stellt Ihnen eine breite Palette von Fahrzeugen für jeden Reisetyp zur Verfügung, einschließlich Hybrid- und Elektrooptionen, die besonders gut zum nachhaltigen Geist passen, den Manrique förderte. Zudem können Sie Ihr Auto bequem am Flughafen von Lanzarote oder am Hafen von Arrecife abholen und Ihre Route direkt nach Ihrer Ankunft auf der Insel beginnen.
So erkunden Sie nicht nur die ikonischsten Ecken von Lanzarote, sondern folgen dabei auch der Philosophie des Mannes, der von einer harmonischeren und respektvolleren Insel träumte. Entdecken Sie die Werke von César Manrique auf Ihre Weise und genießen Sie jede Fahrt mit Bewusstsein und Freiheit.